Landwirtschaftliche Planung - ERT
Die landwirtschaftliche Planung (LP) ist ein Instrument zur zielgerichteten Bestimmung der landwirtschaftlichen Entwicklungsbedürfnisse. Sie bindet die Landwirtschaft besser in raumbezogene Planungen und Projekte ein und stimmt damit die landwirtschaftliche Entwicklung mit der Raumentwicklung ab. Eine LP ist gerade in Agglomerationsgebieten sinnvoll, wo die verschiedenen Nutzungen der Flächen durch landwirtschaftliche Produktion, Siedlung und Erholung eng verflochten sind und deshalb auch viel Konfliktpotenzial bergen.
Der Entwicklungsraum Thun hat 2012 von den Gemeinden Thun, Steffisburg und Heimberg den Auftrag erhalten, die Trägerschaft für eine LP zu übernehmen und die regionale Koordination sicherzustellen. Als erste Gemeinde wurde in Steffisburg im Frühjahr 2013 mit einer LP begonnen, kurz danach folgten Thun und schliesslich auch Heimberg mit der Aufnahme ihrer Planungen. Mitte 2019 konnte die Planung auch in Heimberg fertiggestellt und damit für alle drei Gemeinden abgeschlossen werden. In allen drei Gemeinden wurden Massnahmen erarbeitet, wie in Zukunft die dringlichen Probleme und Entwicklungsabsichten der Landwirtschaft im Gemeindeperimeter angegangen werden könnten.